Samstag Nachmittag, 21.06.2025
A. „Ein sportlicher Nachmittag“: Abfahrt 13:00 Uhr, DEULA
A.a.
Golfen
Golf lernen: machen ist wie wollen, nur besser!(Max . 10 Pers.)
Lerne mit einem erfahrenen Golflehrer unkompliziert den Golfsport kennen, spiele Deine ersten Golfbahnen und erlebe einen Tag voller Spaß und Freude auf der Anlage! In 2 ½ Unterrichtsstunden wirst Du die Grundtechniken des Golfes, wie Putten, Chippen, Pitchen und das lange Spiel, meistern.
30€ pro Person
mehr lesen…
Golf Park Steinhuder Meer
Spielen auf dem Pitch&Putt Platz
Incl. Leihschläger
Führung über die Anlage
Snack & Drink im Pub (bitte extra zahlen)
Gruppen von 6 – 10 Person
A.b.
Hochseilklettern
Sea Tree Abenteuerpark Steinhuder Meer – Kletterpark und Hochseilgarten ( Max. 10 Pers.)
Viele spannende Kletterelemente, rasante Seilrutschfahrten, Baumwipfel erklimmen, wackelige Brücken überwinden und in die Tiefe springen. 3 Stunden Kletterspaß!
27,90 € pro Person
mehr lesen…
Sea Tree Abenteuerpark Steinhuder Meer
25,90 € pro Person von 8 – 17 Jahren
Bei einer Gruppe von nur 9 Personen erhöht sich der Preis um je 2 € pro Person.
Einverständniserklärung ausgefüllt mitbringen!
Handschuhe mitbringen oder vor Ort erwerben!
Sportliche, robuste Kleidung, geschlossene Schuhe, Wertsachen und Schmuck bitte im Bus lassen! Lange Haare zusammenbinden. Personen bis 120 kg Körpergewicht möglich.
Getränke und Picknick können mitgebracht werden.
A.c.
Stand up Paddling
Stand up paddling , ‚Del Mar‘ Sport und Meer Mardorf
Stand up paddling ist recht schnell zu erlernen und birgt ein geringes Verletzungsrisiko. Es ist keine Vorerfahrung nötig, nur schwimmen muss man können.
Kurse für Anfänger 90 Minuten 40 € für Erwachsene, 28 € für Kinder (Max. 10 Pers.)
mehr lesen…
‚Del Mar‘ Sport und Meer Mardorf
3 Stunden 65 € für Erwachsene, 45 € für Kinder
Mindestalter Kinder ab 10 Jahre
Bei warmen Wetter passt Badebekleidung gut, oder auch Sporthose und Shirt aus synthetischen Stoffen, da BW bei Nässe zu schnell auskühlt. Barfuß ist im Sommer super, wenn es kühler ist evtl. Surfschuhe oder alte Turnschuhe anziehen. Bitte Wechselkleidung und Handtuch mitbringen! Auch etwas zu trinken wäre super.
Wer kein SUP möchte, dann stehen bei Anfrage auch Kajaks zur Verfügung.
Am besten schon umgezogen zum Kurs kommen. Schmuck etc. bitte im Bus lassen.
B. Seminarangebote: um 14.00 Uhr an der DEULA
B.a.
Energieautarke Höfe
Ansprechpartner : Sebastian Bönsch Treffen im Konferenzraum IVB.b.
Hilfe : Unsere Bauern haben Zukunft!
Landwirtschaft als Baustein einer stabilen Gesellschaft
Referent : Hans-Heinrich Berghorn, WLF Münster
Treffen im Konferenzraum III
B.c.
von bus zu bus – wie bus in Afrika funktioniert
Parallelen und Unterschiede und was wir aus Afrika lernen können
Referent : Uli Ernst, AHA
Treffen im Lehrsaal 5
B.d.
Meine Löffelkiste für große Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen
Referent : Kurt Hattinger, AHA
Treffen im Lehrsaal 10 im 1. Stock
C
Stadtführung durch Nienburg
Gästeführung : Die Nienburger Bärenspur :
Sie folgen den Bärentatzen zu einem kurzweiligen Rundgang durch die 1000- jährige Altstadt.
Vorbei an Burgmannshöfen, Ackerbürgerhäusern, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und sehenswerter Bauten aller Epochen. Zusätzlich erfahren Sie, warum der englische Geheimdienst über 10 Jahre in Nienburg tätig war, was „Tilly“ mit dem Nienburger Scheibenschießen zu tun hat und wie die Hoyaer Grafen und die Welfen die Nienburger Geschichte geprägt haben. Was hat die Vertreibung der Hugenottenmit einem süßen Geheimnis in Nienburg zu tun ?
mehr lesen…
13.30 Uhr Treffen im Foyer der DEULA – Spaziergang in die Stadt
14.00 Uhr Treffen mit der Gästeführerin
Ansonsten kann man ….
- Baden im Freibad, Mindener Landstraße
- Eisessen
- Kaffeetrinken bei Cup & Cino oder Garbes Weser-Cafe
- Spazierengehen entlang der Weser
- und und und
D
Wanderung in der Hannoverschen Moorgeest rund um das Golddorf Brokeloh (ca. 6km)
Kulturlandschaft mit Raum für Vielfalt, Flora, Fauna und Wertschöpfung
mehr lesen…
13.00 Uhr Abfahrt des Busses an der DEULA
- Anlage und Pflege von Hecken
- Das weltweit größte Live Rollen Spiel „Conquest of Mythodea“ am Rittergut Brokeloh
- Bickbeernhof Brokeloh, das Bickbeernhof-Caffee- der Magnet in der Region mit kreativen, lokalen Produkten rund um „die Blaubeere“
- Marktsituation im Naturkosthandel, dem LEH und die Entwicklung der Direktvermarktung
- Zeit zum Austausch und genießen der Blaubeerspezialitäten
E
Mit Visionen wirtschaften
Kloster Loccum: Beten & Arbeiten – seit mehr als 860 Jahren
Land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung im Horizont der Ewigkeit
mehr lesen…
Carsten Sierk, Dipl.-Ing und ehemaliger Leiter des Klosterforstamtes
Führung durch die 1163 gegründete Zisterzienserabtei Loccum